Schuppen sind meist auf eine beeinträchtigte Kopfhaut zurückzuführen, die mit der richtigen Zuwendung wieder in ein Gleichgewicht gebracht werden kann. Während Salicylsäure hilft Schuppen zu lösen und die Kopfhaut zu reinigen, regulieren Pirocton-Olamin und Bifidus das Mikrobiom für eine gestärkte Kopfhautbarriere, die mit einer dauerhaft reduzierten Schuppenbildung einhergeht. Für einen optimalen Effekt wird vor dem Haarbad bis zu dreimal wöchentlich das Peeling angewendet, welches von Schuppen befreit ohne der Kopfhaut Feuchtigkeit zu entziehen und auf die anschließende Pflegeroutine vorbereitet. Das Kopfhautserum wird jeden zweiten Abend angewendet und entfaltet bei einem Anwendungszeitraum von mind. 4 Wochen über Nacht seine regenerierende und schuppenreduzierende Wirkung.